hier sind Lösungen für die Aufgabe 1 von Orthografietainer :
Für eine gute Pizza braucht man nicht viel: Teig, Tomatensoße, Belag und Spaß am Kochen. | ||
Für den Teig nimmst du Mehl, Hefe, Salz, Wasser und ein paar Tropfen Öl. | ||
Mehl, Salz, Hefe und Öl kommen in eine große, möglichst standsichere Schüssel. | ||
Und dann heißt es kneten, kneten, kneten, während du Schluck für Schluck das Wasser dazugibst. | ||
Die Pizzasoße macht man aus einer Büchse Tomaten, einer kleinen Zwiebel, etwas Salz und Kräutern nach Belieben. | ||
Die Soße muss bei schwacher Hitze, halb offenem Deckel und unter häufigem Umrühren eine halbe Stunde kochen. | ||
Inzwischen steht der zugedeckte Teig an einem warmen, trockenen Ort und kann aufgehen. | ||
Für den Pizzabelag sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Schinken oder Salami, Tunfisch oder Lachs, Karotten, Spinat, Broccoli oder Mais und natürlich unbedingt Käse! | ||
Du rollst den Teig aus, verteilst etwas Tomatensoße darauf, streust deine Lieblingszutaten auf die Pizza und ab geht es für zehn Minuten in den sehr heißen Ofen. | ||
Jetzt brauchst du nur noch Teller, eine große Herde Freunde, gute Musik und natürlich einen Mordshunger. |
WO SIN DIE ANDEREN AUFGABEN???
AntwortenLöschenGell!?
AntwortenLöschenmach mehr
AntwortenLöschen